Leitbild der Realschule im Blauen Land
Respekt und Wertschätzung sind die Basis für die Mitbestimmung und Voraussetzung für ein positives Lern- und Arbeitsklima in einer ansprechenden Umgebung, auch im Hinblick auf die Zukunft.
Respekt und Wertschätzung
- Wir fördern und fordern einen respektvollen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft und setzen uns dafür ein, dass niemand aufgrund der Religion, des Aussehens, der Herkunft, des Geschlechts sowie der sexuellen Orientierung anders behandelt oder ausgegrenzt wird.
- Unsere Regeln ermöglichen eine harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Gemeinsam gestalten wir alle das Schulleben.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe und nutzen dabei auch neue Medien.
- Ein Kennzeichen unserer Schule ist die Weltoffenheit und das Verständnisschaffen für andere Kulturen
- In unseren eigenen Traditionen verwurzelt, sind wir offen für Fremdes und Neues.
Lernen
- In einer positiven Lernatmosphäre fördern wir fachliche und soziale Kompetenzen.
- Wir unterstützen die Entwicklung zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung.
- Wir legen Wert auf die Traditionen in unserer Region und leben diese, fördern aber gleichzeitig auch die Innovationen die die Zukunft bringt.
- Um die Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen, werden vielfältige Zusatzangebote bereitgestellt.